Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Subscribe

Title Date published
25 Jahre Bologna – Warum die Hochschulreform so nicht funktioniert 2024-06-15
Suizide – Wie lassen sie sich verhindern? 2024-06-14
Die menschliche Stimme – Wann sie gut klingt und wie sie schöner wird 2024-06-13
Mathematik in Zeiten von KI – Beweise vom Chatbot 2024-06-12
Dromedare und Kamele – Warum die Traditionstiere Zukunft haben 2024-06-11
Wie sich islamistischer Terror finanziert 2024-06-10
Wie funktionieren Marken? – Über Limonaden, Autos und politische Parteien 2024-06-09
Genitalverstümmelung – Hilfe für betroffene Frauen 2024-06-08
Der Vertrag von Trianon – Ungarns ewiges Trauma 2024-06-07
Das Volk – Annäherung an einen schwierigen Begriff 2024-06-06
Erfindet sich der Fußball neu? – Frische Konzepte für ein altes Spiel 2024-06-05
Ronald Reagan – Der missverstandene US-Präsident? 2024-06-04
Grenzfluss Oder – Zwischen Fischsterben und Tiefseehafen 2024-06-03
Was wir vom Mittelalter lernen können – Das ökosoziale Zeitalter? 2024-06-02
TikTok als politischer Raum – News, Desinformation, Parteienwerbung 2024-06-01
Der Schriftsteller Franz Kafka und die Faszination des Abgründigen 2024-05-31
Die deutsche Friedensbewegung – Was bleibt vom Pazifismus? | Archivradio-Gespräch 2024-05-30
So entstanden unsere Familiennamen | "Die meisten sind vieldeutig", sagt Namenforscherin Rita Heuser 2024-05-30
Talent und Training – Was zu Spitzenleistung führt 2024-05-29
Kinder mit Autismus – Wie Kita und Schule von ihnen profitieren können 2024-05-28
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475

Comments about Das Wissen | SWR

comments powered by Disqus
Advertisment: