Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.

Subscribe

Title Date published
Kekulé #361: Zum Abschluss eine Bilanz 2023-12-21
#36: Wegovy und Co. - Schlank durch Spritzen? 2023-12-14
Kekulé #360: Sind die Deutschen Impfmuffel? 2023-12-07
#35: Wir sind nicht allein: Was wollen Parasiten im Menschen? 2023-11-30
Kekulé #359: Infektionswelle - Welche Rolle spielt Corona? 2023-11-23
#34: Die gefährlichsten Krankheiten für Männer 2023-11-16
Kekulé #358: Der Schutzschild der Kinder 2023-11-09
#33: Mit der Gen-Schere gegen schwere Erkrankungen? 2023-11-02
Kekulé #357: Liegt das Geheimnis von Corona im Darm? 2023-10-26
#32: Atemwegserkrankungen bei Kindern 2023-10-19
Kekulé #356: Long Covid – noch immer die große Unbekannte 2023-10-12
#31: Weniger Feinstaub durch besseren Waldbrandschutz 2023-10-05
Kekulé #355: Es braucht keine staatlichen Corona-Maßnahmen mehr 2023-09-28
#30: Parkinson: Fortschritt in der Diagnose – aber nicht bei der Behandlung 2023-09-21
Kekulé #354: Die neue Impf-Frage 2023-09-14
#29: KI in der Medizin: Chancen und Gefahren 2023-07-20
Kekulé #353: Auf der Suche nach dem Ursprung der Pandemie 2023-07-13
#28: Süßstoff als Krebsrisiko 2023-07-06
Kekulé #352: "Patient Null" gefunden – wirklich? 2023-06-29
#27: Künstliche menschliche Embryonen – Durchbruch oder Dammbruch? 2023-06-22
12345678910111213141516171819202122

Comments about Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

comments powered by Disqus
Advertisment: