Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Subscribe

Title Date published
Reiselyrik – Von der Romantik bis heute 2022-04-14
Malerei aus der Psychiatrie – Wie die „Sammlung Prinzhorn“ die Kunst beeinflusst hat 2022-04-14
Bauen mit Recycling-Material – Das Haus als Rohstofflager 2022-04-12
Weg damit! – Aufräumen als Lebensphilosophie 2022-04-11
Wandel statt Verfall | Anglist Werner Schäfer über die Anpassungsfähigkeit der deutschen Sprache 2022-04-10
Quereinsteiger in der Schule – Lehrkräfte zweiter Klasse? 2022-04-09
Weiter mit Macron? – Frankreich vor der Präsidentschaftswahl 2022 2022-04-05
Wassermangel am Aralsee – Eine Region erfindet sich neu 2022-04-04
„Fake News“ auf dem Stundenplan – Wie Schulen Medienkompetenz stärken 2022-04-02
Zweite Intifada 2002 – Eskalation zwischen Israel und Palästina 2022-04-01
Der Ballett-Revoluzzer Sergej Djagilew – Impresario aus Russland 2022-03-31
Eskalation auf dem Balkan – Neue Gefahr durch alte Konflikte 2022-03-30
Grünalgenplage in der Bretagne – Tödliche Gefahr am Strand 2022-03-29
Unkraut – Vom Schädling zur Nutzpflanze 2022-03-28
Sommerzeit | "Wir leben in der falschen Zeitzone", sagt Peter Spork 2022-03-27
Hochbegabte Kinder erkennen und fördern 2022-03-26
Frauen in der Kriminalpolizei – Der lange Weg zur Ermittlerin 2022-03-25
Mileva Einstein – Vom Scheitern in der Physik und in der Liebe 2022-03-23
Krieg in der Ukraine – "Zukunft der Demokratie steht auf dem Spiel" 2022-03-20
Prüfungsangst – Was gegen Blackout und Panik hilft 2022-03-19
1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465666768697071727374

Comments about Das Wissen | SWR

comments powered by Disqus
Advertisment: