Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Subscribe

Title Date published
Pandemien und andere Plagen – Historische Radioaufnahmen 2020-12-31
Umgang mit Corona – Aus früheren Pandemien gelernt? 2020-12-30
Wie der Mensch die Musik entdeckte 2020-12-30
Eine kurze Geschichte des britischen Parlaments 2020-12-29
Clara Immerwahr – Späte Ikone für den Frieden | Frauen im Schatten großer Forscher (2/2) 2020-12-29
Menschenwürde - Was bedeutet sie uns heute? (2/2) 2020-12-26
Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“ 2020-12-25
Menschenwürde - Die Geschichte eines Begriffs (1/2) 2020-12-25
Wissenschaft 2020 – Der Weihnachtsrückblick 2020-12-24
Geheimnisse – Lust und Last des Schweigens 2020-12-23
Vom Regenwald leben? Nomaden in Indonesien 2020-12-22
Musik machen trotz Corona – Worauf es ankommt 2020-12-21
Die AfD hat die Sprache in der Politik verändert | Hintergründe zur neuen Studie 2020-12-19
Triage in der Corona-Krise – Wie Ärzte über Leben und Tod entscheiden 2020-12-18
Geldwäsche-Paradies Deutschland – Warum versagt der Staat? 2020-12-18
Polens schwerer Abschied von der Steinkohle 2020-12-16
V-Leute – Zwielichtige Helfer des Rechtsstaats 2020-12-15
Studentische Wohnungsnot – Zimmer dringend gesucht 2020-12-12
Sofja Kowalewskaja – Erste Mathematik-Professorin der Welt 2020-12-11
Mut zur Mehrdeutigkeit – Kann man Ambiguitätstoleranz lernen? 2020-12-10
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475

Comments about Das Wissen | SWR

comments powered by Disqus
Advertisment: